Release von PAK 6.1

Die neue PAK-Version 6.1 ist verfügbar.
PAK 6.1 führt die erfolgreiche Einbettung unserer Produkte in die vernetzte Welt der PAK live-Ökosysteme konsequent fort. Das Messen mit unterschiedlichsten Datenquellen und das Analysieren der Datenströme ist damit so einfach wie nie.
Mit den neuen Funktionen lässt sich die bestehende Testing-Infrastruktur optimal an die Messaufgabe anpassen und damit das Testing noch effizienter machen. Anwender:innen profitieren von einem kontextbezogenen, integrierten Engineering beispielsweise durch die Korrelation von vibroakustischen und leistungsbezogenen Daten, Prüfstandsdaten, Busdaten oder Steuergeräte-Informationen.
Gleichzeitig ermöglicht die Interaktion mit der PAK cloud ein smartes Arbeiten weltweit mit organisierten und gespeicherten Daten. Mit dem PAK cloud Streaming ist ein ultraschnelles Daten-Processing überall dort möglich, wo in PAK 6.1 Daten intelligent aufbereitet und weiterverarbeitet werden.


Ausgewählte Highlights der Version
- Enge Verzahnung mit PAK live.hub und PAK cloud
- Nahtloses Arbeiten mit Daten unterschiedlichster Datenquellen: NVH, Power, Bus, ECU, Prüfstand usw.
- Messen mit PAK live mit Tacho-Scope, Mithören von Messsignalen, Speichern einzelner Zeitsignale, TEDS, Abtastraten-Umschaltung
- Online-Parametrisieren
- 16 MSa Blockgröße in Spektralanalysen
- Benannte ATFX-Datenquellen
- Schnelle Kanäle als Führungsgröße in der Grafikausgabe
- Auswertung von Messdaten aus der PAK cloud in der Nachauswertung, der CTC und BSA
- Performance- und Usability-Verbesserungen
- und vieles mehr

