Ihr direkter Kontakt zu uns

(Mo-Fr 08:00 - 17:00 Uhr)

+49 (89) 264860-0

info.de@mbbm-vas.com

TechDay 2025 Gelsenkirchen

Produktneuerungen | Praxisbeispiele | Erfahrungsaustausch

Der TechDay 2025 am 16. Januar 2025 in Gelsenkirchen gibt Ihnen einen praxisnahen Einblick in die Neuerungen der PAK-Produktwelt rund um das Engineering und Testing von morgen.

Erfahren Sie alles Neue zu PAK 6.3, vernetztes Messen und intelligentes Datenmanagement. Erleben Sie, wie Sie smarte Datennetzwerke aufbauen und Ihre Messdaten und Ihre Messsysteme noch effizienter nutzen können.

Themenschwerpunkte:

➡️ Messtechnik in der Zukunft - PAK Family Roadmap
➡️ Zukunftsorientiertes Messdaten-Management - PAK-Cloud
➡️ Vernetzung von Datenquellen - PAK live.hub
➡️ Fachvortrag: Messungen der Fügestellendämpfung
➡️ Partnervortrag: Vermeidung von Fehlern bei der Leistungsmesstechnik

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen Gedankenaustausch mit Ihnen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Hier finden Sie die Agenda zur Veranstaltung. 

 

Das Wichtigste im Überblick

Termin und Ort

  • 16.01.2025, 09:30-15:30 Uhr
  • Müller-BBM VibroAkustik Systeme GmbH
    Fritz-Schupp-Straße 4, 45899 Gelsenkirchen, Deutschland
  • Parkplätze sind direkt vor Ort verfügbar

Informationen für Übernachtungsgäste

Wir empfehlen Ihnen folgendes Hotel in der Nähe:

- Heiner's Parkhotel
 

Das Hotel kann auf eigene Kosten von Ihnen gebucht werden.

Melden Sie sich jetzt an!



Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO zum Umgang mit Ihren Daten
Im Rahmen des Event-Managements verarbeiten wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken: Nach Artikel 6 Abs. 1 lit. f) der DSGVO zur Planung und Durchführung der Veranstaltung (Anmeldedaten). Ihre Daten verarbeiten wir für die Dauer der Erfüllung der vertraglichen Leistungen, Pflege der Kundenbeziehungen, für die Dokumentation der Veranstaltung und im Rahmen unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Einladung für zukünftige Events. Eine ausführliche Erklärung zum Umgang mit Ihren Daten und zu Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.

Informationen zu audiovisuellen Aufnahmen
Während des Events werden Fotos und Videos erstellt, die für die Dokumentation, Berichterstattung und Bewerbung nachfolgender Veranstaltungen verwendet werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden. Die Personenauswahl erfolgt rein zufällig. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes/der Veranstaltungsräume bzw. der Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt automatisch die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in o.g. Art und Weise, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung durch die betreffende Person bedarf. Sollte die betreffende Person im Einzelfall nicht mit der Veröffentlichung einverstanden sein, bitten wir um unmittelbare Mitteilung bei den Event-Verantwortlichen.

* Pflichtfelder

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein persönliches Wiedersehen am MÜLLER-BBM Campus in Gelsenkirchen.

Sie haben noch Fragen? – Sprechen Sie uns gerne an.

Ihr Ansprechpartner